Galerie

Hier finden Sie eine Übersicht und Zusammenfassung unserer Aktivitäten und Aktionen.
Ebenso verschiedene Zeitungsartikel.

 

Eröffnung Jugendberatung / 30jähriges Jubiläum / Tag der offenen Tür 2022

Anlässlich des "Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg 2022" feierten wir
die Neueröffnung der Räume der Jugendberatung bei Essstörungen sowie
das 30jährige Jubiläum der Fachberatung bei Essstörungen.

Am Freitag den 14. Oktober von 15-18 Uhr
war "Anschauen - Informieren - Kennenlernen - Mitmachen" in den neuen Räumen der Königstraße 29 angesagt.

Am Samstag den 15. Oktober von 11-17 Uhr
ebenfalls "Anschauen - Informieren - Kennenlernen - Mitmachen" in den neuen Räumen der Königstraße 29.
Sowie Stündlich das Programm (von 13-17 Uhr)
"MQ&B Magerquark und Birne" Podcast live mit Manuel Meier und danach
"Kontroll(verlust)" Contemporary dance mit Kathi Nögel.

Gleichzeitig lief die Aktion "GegenGewicht" in der Fußgängerzone.
Du bestimmst Deinen Wert selbst - Gib die Waage ab!

Folgend ein paar Bilder.

 

Artikel in der NN

Artikel in der NN vom 28.11.2021

Tag der offenen Tür 2021 TCE München

Unsere Mitarbeiter*in Karolina Mass und Tobias Bauernschmitt waren am 12.10.2021
beim Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) in München und sahen sich die Einrichtung an.

Artikel in der NN

Artikel in der NN vom 17.03.2021

Artikel in der NN

Artikel in der NN vom 05.08.2020

Tag der offenen Tür 2019

Auch dieses Jahr nahmen wir am 11.10.2019 von 14 - 17 Uhr am Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg teil.

Interessierte konnten unsere Beratungsstelle kennen lernen und Fragen zum Thema Essstörungen und unseren Angeboten stellen. Umfangreiches Informationsmaterial lag aus.

Wir luden in unseren "Genussraum" ein, in welchem BesucherInnen eigene Gedanken zum Thema Genuss auf Papier bringen konnten.

Um 15, 16 und 17 Uhr fand jeweils eine Perfomance/Aufführung der Tänzerin und Tanzpädagogin Lucy Hamen statt.
Sie zeigte Ihr Stück "So herrlich körperlich". In dem Stück beschäftigt sie sich damit, in Verbindung mit dem eigenen Körper zu leben, hinzuhören und zu spüren, seine Signale wahrzunehmen und ihn durch Ausdruck sprechen zu lassen.

Fortbildung Störungsspezifische Interventionen

Im September 2019 nahmen unsere Sozialpädagoginnen an einer Fortbildung der Schönklinik Bad Staffelstein
auf Kloster Banz teil.

Artikel im BezirksJournal 2/2019

Artikel im BezirksJournal 2/2019

dick und dünn am Gesundheitsmarkt 2019

Am Samstag, den 06.07.2019 waren wir von 13-17 Uhr am Gesundheitsmarkt vor der Lorenzkirche vertreten.

Viele der Pasanten machten bei der Plakataktion vor unserem Stand mit.

Filmvorführung "Ich hab´s geschafft" und Gespräch

Am 05.04.2019 zeigten wir den Film "Ich hab´s geschafft" im Filmhauskino Nürnberg. Die Veranstaltung war mit 120 Gästen ausverkauft.
Nach der Filmvorführung gab es die Möglichkeit mit der Regisseurin Shirley Hartlage von der Beratungsstelle Waage e.V. Hamburg und den Beraterinnen der Fachberatungsstelle ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung so guten Anklang fand.

Der Film ist über die Homepage www.waage-hh.de zu beziehen.

 

Artikel im NN Stadtanzeiger

Artikel im NN Stadtanzeiger vom 07.04.2019

NEIN zu Gewalt an Frauen!

Am Sonntag, den 25.11.2018 wehten wieder die Fahnen von TERRE DES FEMMES um am
Internationalen Tag "NEIN zu Gewalt an Frauen!" ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen.

Nürnberg beteiligt sich seit 2001 an der Fahnenaktion. Das Mächen und Frauen FachForum in Nürnber MuFFFiN konnte in Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro der Stadt Nürnberg viele Organisationen und Einrichtungen zum Mitmachen gewinnen.

Auch wir sind dabei!

Spendenübergabe Abiturjahrgang 2018 Gymnasium Stein

Übergabe der großzügigen Spende über 500 € vom Abiturjahrgang 2018 des Gymnasiums Stein an dick und dünn Nürnberg e.V.

Vorstellung "Der Klang meines Körpers" in Alpbach

Unsere Vorstandsfrau Anna Sophia Feuerbach stellt die Präventionsausstellung „Der Klang meines Körpers“ auf dem Internationalen Kongress zu Essstörungen in Alpbach vor

 

Spendenübergabe Running Wirtshaus

Übergabe der großzügigen Spende über 800 € von Running Wirtshaus an dick und dünn Nürnberg e.V.

Fachtag Essstörungen "Es geht ans Eingemachte"

Rund 100 Gäste begrüßten wir zum 25-jährigen Jubiläum und zur Eröffnung der Jugendberatung im Haus eckstein. Wir freuen uns über die gute Resonanz zu unserem ersten Fachtag zu Essstörungen.

 

Artikel in der NN

Artikel in der NN vom 07.04.2018

Artikel in der NZ

Artikel in der NZ vom 09.03.2018

Ausstellung "Ausgekocht 2"

Ein Portrait unserer Fachberaterin Christine Ertl wurde in der Ausstellung "Ausgekocht 2" im Museum Frauenkultur vom 5. Mai bis 31. Oktober 2017 ausgestellt.

25 Jahre Fachkompetenz

Auch hier sind wir bekannt, wie im Stadtbild für alle erkennbar ist.
(gesehen in Johannis)

Jubiläumskongress Essstörungen 2017 in Alpbach

In Alpbach, Tirol/Österreich fanden vom 19.-21. Oktober 2017 die 25. Internationale Wissenschaftliche Tagung, sowie der 14. Pre-Congress Clinical Workshop-Teaching Day statt.

Unsere Sozialpädagoginnen nahmen am Kongress teil.

Tag der Offenen Tür 2017

Auch dieses Jahr nahmen wir am Tag der Offenen Tür der Stadt Nürnberg teil.

Am Freitag, den 13.10.2017 hatten wir für Betroffene, Angehörige, Multiplikatoren und Interessierte von 13-18 Uhr geöffnet.

Im Zentrum stand dieses Jahr die Lesung und Ausstellung der Schauspielerin Henriette Schmidt
-"Halber Mensch" Dokumentationsversuch einer Magersucht -

Henriette Schmidt zeigte in autobiografischen Texten, vorgetragen inmitten eigener Exponate, wie sich ein Mensch in der Magersucht reduziert, um Kontrolle ins Leben zu bringen.

Die Lesung wurde durch Johanna Ide auf der Geige begleitet.

Vor und nach der Lesung kamen wir ins Gespräch.

Aktion Bodenplakat 2017

Am Donnerstag, den 05.10.2017 waren wir von 12-13:30 Uhr beim Brunnen vor der Lorenzkirche mit einem Bodenplakat präsent.

Die Bodenzeitung fand bei den Passanten guten Anklang und viele beteiligten sich, indem sie die, für sie zutreffende Aussage anstrichen. Es wurden auch Spenden für die geplante Beratungsstelle für Jugendliche mit Essstörungen eingenommen.

Die Kolleginnen trotzten bis 13:30 Uhr dem extrem stürmischen Wetter.

Wir werden diese Aktion sicher wiederholen.

Artikel in der NN

Artikel in der NN vom 05.10.2017

dick und dünn am Gesundheitsmarkt 2017

Am Samstag, den 01.07.2017 waren wir von 13-17 Uhr am Gesundheitsmarkt vor der Lorenzkirche vertreten.

Die Plakataktion an unserem Stand stieß bei den Besuchern auf reges Interesse.