Wir sind seit über 30 Jahren auf Essstörungen spezialisiert
und sind bereits bei ersten Anzeichen für Sie da - unabhängig von Diagnosen,
Krankenkassen und Formularen.
In jedem Stadium der Erkrankung sind wir die richtigen Ansprechpartner*innen.
Wir beraten
• Erwachsene
• Jugendliche ab 13 Jahren
• Personen aus dem Umfeld von Betroffenen
• Multiplikator*innen
und bieten eine Vielzahl von Gruppen und Veranstaltungen an.

Häufig geht es in der Beratung zunächst um Fragen wie
... habe ich eine Essstörung?
... was kann ich verändern?
... welche Hilfen gibt es für mich?
... wie soll ich mich als Freund*in, Partner*in, oder Angehörige*r verhalten?
Wir unterstützen Sie dabei, einen eigenen Weg aus der Essstörung zu finden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, entweder telefonisch, per E-Mail oder über die geschützte Online-Beratung.
Neues / Termine
Die Beratungsarbeit für Jugendliche wird nicht von der Kommune weiterfinanziert.
Die erneute Ablehnung unseres Antrags durch den Stadtrat und das Ende des Sponsorings über Aktion Mensch im Juni 2022 zwingen uns dazu, Sie hiermit zu Spenden und Fördermitgliedschaften aufzurufen.
Für die persönliche Beratung erheben wir eine Beratungsgebühr in der Höhe, die Ihnen möglich ist.
Sollten Sie auch kleine Beträge nicht aufwenden können, ist die Beratung kostenfrei.
Wir bleiben eine niedrigschwellige Beratungsstelle.
NEU: Beratungstermine für Erwachsene an ausgewählten Samstagen bei Tobias Bauernschmitt.
Sprechen Sie uns dazu gerne bei der Terminvereinbarung an.
Offene Elterngruppe
Termine: 4.12.2023 von 16:30 - 18 Uhr - mit Anmeldung.
Sie finden uns in der Nürnberger Innenstadt
Jugendberatung
Königstraße 29
Öffentlicher Verkehr (VGN):
• U1 Lorenzkirche
• U1 / U2 / U3 Hauptbahnhof
mit dem Auto:
• Parkhaus City-Point
• Parkhaus Katharinenhof
Erwachsenenberatung
Kühnertsgasse 24
Öffentlicher Verkehr (VGN):
• U1 Lorenzkirche
• U1 / U2 / U3 Hauptbahnhof
• Tram 8 Marientor
mit dem Auto:
• Parkhaus Katharinenhof
Finanziert durch

Bezirk Mittelfranken

Stadt Nürnberg

Aktion Mensch